Zeitstrahl
Die Entwicklung des nördlichen Bahnhofsumfelds ist ein wichtiges Zukunftsprojekt der Stadt, das die Stadtstruktur im Bereich City und Nordstadt maßgeblich prägen wird. Der Umbau des Hauptbahnhofs, die Neugestaltung der Stadtbahnhaltestelle und die Neuentwicklung des nördlichen Bahnhofsumfelds stehen dabei in engem Zusammenhang. Der Busbahnhof soll einen neuen Standort erhalten, wichtige z. Zt. minder- oder ungenutzte Flächen sollen qualitätsvolle Folgenutzungen erhalten. Im Fokus der städtebaulichen Entwicklung steht insbesondere auch der Übergang zur Nordstadt.
Um der Bedeutung des nördlichen Bahnhofsumfelds als zentraler Entwicklungsfläche gerecht zu werden, hat die Stadt Dortmund sehr frühzeitig einen umfassenden Beteiligungsprozess initiiert und im Verlauf der Planungen konsequent fortgesetzt. Der hier abgebildete Zeitstrahl benennt die wesentlichen Meilensteine, die im Projekt bisher erreicht wurden und die absehbar in Zukunft anstehen. Auf der linken Seite sind chronologisch die verschiedenen Formate der Beteiligung zu finden, während rechts maßgebliche Planungsschritte beschrieben sind.
Scrollen Sie sich durch den Planungsprozess und verschaffen sich einen Überblick über dieses Leuchtturmprojekt der lokalen Stadtentwicklung. Durch anklicken der jeweiligen Meilensteine werden weitergehende Informationen und Materialien aufgeklappt. Viel Spaß beim Stöbern!